Mein Grundrezept für leckere Plätzchen …
Ob nun Plätzchen, oder Kekse…
…es kommt immer auf den Geschmack an. Daher habe ich hier das Rezept von meiner Oma genommen.
Ich habe schon sehr viele andere Rezepte ausprobiert, bin jedoch immer wieder auf dieses zurückgekommen.
Hier sind zwei Grundrezepte, einen hellen Grundteig und einen Schokoladengrundteig.
Bei der Erweiterung der Rezepte, kann jeder seiner Phantasie freien Lauf lassen.
Ob Mandeln, Nüsse, Mohn oder Vanille, das muss jeder für sich entscheiden, was er zu dem Teig gibt.
Wenn die Grundzutaten im Verhältnis bleiben, werden die Plätzchen immer schön
Locker und zergehen auf der Zunge.
Zutaten für den hellen Grundzeig:
– 250 g Butter
– 400 g Mehl
– 200 g Zucker
– 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
– Abrieb von einer Zitrone
– 2 Eigelb
– 1 Prise Salz
– 1 Messerspitze Backpulver
Zutaten für den dunklen Grundteig:
– 250 g Butter
– 300 g Mehl
– 220 g Zucker
– 90 g Kakao
– 1 Päckchen Puddingpulver Schokolade
– 2 Eigelb
– 1 Prise Salz
– 1 Messerspitze Backpulver
Zubereitung:
- Das Mehl, Zucker, Puddingpulver, Backpulver, Salz (bei dem dunklen Teig
den Kakao) in eine Schüssel geben und verrühren. - Die weiche (nicht flüssige)Butter und die Eier zu der Mehlmischung geben.
- Die Masse zu einem Knetteig verarbeiten. (siehe Video)
- Den Teig mindestens zwei Stunden an einen Kühlen Ort zum Ruhen
(besser über Nacht, dass sich die Aromen richtig entfalten können) - Nun den Teig wie gewünscht weiter verarbeiten.
Tipp: Vor dem Ausrollen den Teig in der Hand schön geschmeidig kneten,dann lässt er sich leichter ausrollen.
Die Plätzchen nach Wunsch in Form bringen, dann auf ein mit Backpapier
ausgelegten Blech legen und auf mittlerer Schiene bei 200 Grad (Ober & Unterhitze)
backen. Mit Umluft 180 Grad.
Die Plätzchen sollten leichte Farbe angenommen haben.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken!!!
Euer Jörg Schreiber